Wiener Wasser: Neue Kurzfilme der Wasserschule online
„Die Wiener Wasserschule leistet einen wichtigen Beitrag für die Klima- und Umweltbildung in Wien. Schülerinnen und Schüler können sich spielerisch mit dem Lebensmittel Nr. 1 auseinandersetzen und erfahren alles über den Kreislauf des Wiener Wassers – von seiner Herkunft in den Alpen bis zur Verteilung in Wien. Die neuen Kurzfilme vermitteln, wie wichtig es ist unser Wasser zu schützen, und fördern gleichzeitig das Wasser trinken“, sagt Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.
Die Kurzfilme der Wiener Wasserschule mit Lehrer Christian und der angehenden Wasserexpertin Hedda geben Einblick in die Herkunft des Wiener Wassers in den Quellschutzgebieten der niederösterreichischen und steirischen Nordalpen. Sie zeigen, wie die Wasserfilterung in den Bergen sowie die Wasserverteilung in Wien funktioniert, und was das Besondere am Wiener Trinkwasser ist. Und sie laden dazu ein, Experimente auszuprobieren.
Die Erklär- und Experimentiervideos sind unter https://www.wien.gv.at/wienwasser/bildung/wasserschule-videos.html abrufbar. Zusätzlich werden für die Vorbereitung und Nachbereitung diverse Arbeitsblätter mit Kreuzworträtseln und weiteren Fragestellungen sowie die Broschüre “Das Wasser und Du” zum Download angeboten. Alle Infos gibt’s auf: https://www.wien.gv.at/wienwasser/bildung/wasserschule.html