„Viel Spaß auf Wiens Fahrradspielplätzen!“


Auf den Fahrradspielplätzen ist schnelle Reaktion gefragt :-) empfohlen ab 4 Jahren

Fahrradspielplatz im 22., Elinor-Ostrom-Park

und

im 2., Nordbahnhof – Freie Mitte „Zentraler Bereich – Nord

 

Nutzungsregeln

  • Die Benutzung der Anlage ist nur mit Fahrgeräten erlaubt, die mit eigener Körperkraft betrieben werden können (keine Elektromotoren): Fahrräder, Scooter, Skateboards, (Inline-) Skates oder Rollstühle.
  • Kindern unter 8 Jahren ist die Benutzung der Anlage nur unter Aufsicht eines Erwachsenen gestattet.
  • Die Benutzung der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
  • Das Tragen einer geeigneten Schutzausrüstung (Helm, Ellenbogen- und Knieschützer) wird empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahren gilt Radhelmpflicht!
  • Die Anlage darf bei Nässe, Schnee, Frost, Tau und Gewitter wegen Rutsch- und Verletzungsgefahr nicht genutzt werden. Die Anlage wird im Winter nicht betreut.
  • Die Benützung der Anlage ist nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen gestattet.
  • Nachtruhe von 22 - 6 Uhr einhalten.

Wo: 1220 Wien, Elinor-Ostrom-Park in der Seestadt Aspern

und: 1020 Wien, 2., Nordbahnhof – Freie Mitte „Zentraler Bereich – Nord

Kosten: gratis

Kontakt:              Wiener Stadtgärten: 01/4000-8042, park.wien.gv.at

Errreichbarkeit Fahrradspielplatz im 22., Elinor-Ostrom-Park

U2 Station "Seestadt“

 

Errreichbarkeit Fahrradspielplatz im 2., Nordbahnhof – Freie Mitte „Zentraler Bereich – Nord:

Straßenbahnlinie 1 und 2 Station „Innstraße“


Alle Neuigkeiten