Restmüll und Altstoffe im Kreislauf
Abfalltrennen ist kinderleicht. Trotzdem tauchen beim Sortieren des Mists auch bei Jugendlichen immer wieder Fragen auf: Was passiert, wenn buntes Glas im Weißglas landet? Was wird aus meinem Biomüll? Und wohin gebe ich die gesammelten Tetrapacks?
Wenn einem klar ist, woher Papier eigentlich kommt, das heißt, dass es aus Holz erzeugt wird, und wenn man versteht, welche Rolle Bäume im ökologischen Gleichgewicht spielen, ist es auch leichter zu verstehen, wieso es wichtig ist Altpapier zu recyceln. Genauso sollte jeder bzw. jedem, welche wertvollen Funktionen Bioabfälle erfüllen können, wenn sie richtig entsorgt werden.
Kontakt: Abfallberatung der MA 48 Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark, 01 4000 48048, abi@ma48.wien.gv.at
Website: abfall.wien.at und https://abfallberatung.wien.gv.at/
Wann: | ganzjährig Dauer: 50 oder 100 Minuten (Termin nach Vereinbarung) |
---|---|
Kosten: | gratis |