Die "3. Mann Tour"


Eine faszinierende und spannende Reise in Wiens "Unterwelt" empfohlen von 12 bis 99 Jahren

 

"3. Mann Tour"

Filmausschnitt: Orson Welles flüchtet in den Kanal

In Wien wurde 1948 der Filmklassiker "Der dritte Mann" gedreht. Heute können Besucher den Spuren Harry Limes folgen: auf einer 3. Mann Tour durch die Kanalisation, im Riesenrad oder im Dritte Mann Museum.

Das Riesenrad im Prater und die Wiener Kanalisation, Orson Welles und die eindringliche Zithermusik von Anton Karas: Der Filmklassiker "Der dritte Mann" zeigt ein Wien, wie es bis dahin nicht auf der Leinwand zu sehen war. Basierend auf einem Drehbuch des englischen Romanciers Graham Greene inszenierte der Regisseur Carol Reed die Geschichte des Schmugglers Harry Lime, verkörpert von Orson Welles. Es ist ein Spiel des Versteckens im Wien des Jahres 1948, in einer Stadt, die noch schwer unter den Schäden des Krieges leidet. Reed zeigt die dunklen Seiten, die Kriegsruinen und die Kanalisation, aber auch die pittoresken Gassen der Innenstadt und Wiener Wahrzeichen wie das Riesenrad.

Bis heute hat "Der dritte Mann" nichts von seiner Faszination verloren. Davon können sich Besucher bei einer 3. Mann Tour überzeugen. Mit Bildmaterial und Musikbeispielen taucht man bei der speziellen Tour in die Atmosphäre des Films ein und folgt den Spuren Harry Limes zu den Originalschauplätzen in der Wiener Innenstadt wie Josephsplatz oder Mölkerbastei.

 

Kontakt & Info:

www.drittemanntour.at

Hotline: +43 1 4000 3033

Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober

Donnerstag bis Sonntag

10 – 19 Uhr, Führungen zu jeder vollen Stunde

max. 20 Personen pro Führung

 


Alle Neuigkeiten