1. Radmotorikpark an der Neuen Donau eröffnet!


Radspaß für alle großen und kleinen Wienerinnen und Wiener

Von Freitag bis Sonntag, 14 bis 18 Uhr, sind Radfahr-Trainerinnen und -Trainer für die Besucherinnen und Besucher vor Ort. Sie stehen Kindern beim Üben zur Seite. Die Beratung ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nöt

Adresse:  Rudolf-Nurejew-Promenade, 1220 Wien

600 Meter von der Reichsbrücke, stromabwärts

 

17 Stationen

Die 17 Stationen können in einem Parcours in einer Richtung abgefahren werden. Die Wegeführung ist durch Bodenmarkierungen vorgegeben. Teil des Radmotorikparks sind unter anderem 2 Wellenbahnen in rot und blau, ein Radvulkan, ein Stangen-Slalom, Greifübungen, eine Rüttelpiste, eine leicht erhöhte Balancier-Strecke, Schwellen, Schienen und Kopfsteinpflaster.

Mountainbike-Strecke "Pumptrack"

Neben dem Radmotorikpark gibt es auch einen Pumptrack - eine künstlich geschaffene Mountainbike-Strecke, die als Rundkurs angelegt ist. Sie eignet sich besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger. Ziel ist es, nur mit Körperkraft und ohne die Pedale zu nutzen die Strecke abzufahren.

 

Nutzungsregeln

  • Die Benutzung der Anlage ist nur mit Fahrgeräten erlaubt, die mit eigener Körperkraft betrieben werden können (keine Elektromotoren): Fahrräder, Scooter, Skateboards, (Inline-)skates oder Rollstühle
  • Die Benutzung der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
  • Kindern unter 8 Jahren ist die Benutzung der Anlage nur unter Aufsicht eines Erwachsenen gestattet.
  • Das Tragen einer geeigneten Schutzausrüstung (Helm, Ellenbogen- und Knieschützer) wird empfohlen.
  • Die Anlage darf bei Nässe, Eis und Schnee nicht genutzt werden. (Die Anlage wird im Winter nicht betreut)
  • Die Benützung der Anlage ist nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen gestattet.


Alle Neuigkeiten