Auf geht´s, zum MISTFEST 2022!

17.09.2022 - 18.09.2022
17. und 18. September jeweils von 9 bis 18 Uhr empfohlen ab 3 Jahren

  • Termin: 17. und 18. September 2022
  • Ort: Mistplatz Hernals, 17., Richthausenstraße 2
  • Anreise:
    • S 45 (Station Hernals), Straßenbahnlinie 43 (Station Wattgasse) sowie Buslinien 10A und 42A (Station Richthausenstraße)
    • Fahrradabstellplätze vorhanden
    • Kommen Sie möglichst nicht mit dem Auto. Es gibt nur sehr wenige Parkplätze.
  • Der Eintritt ist frei.
  • Hunde sind herzlich willkommen, aber bitte nur mit Beißkorb und Leine.

Riesenrad beim Mistfest

Zum Mistfest kommen jedes Jahr tausende Wiener*innen, um sich über Umweltschutz und das Serviceangebot der Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48) sowie anderer Institutionen zu informieren.

Besucher*innen können sich über den 48er-Tandler informieren, beim Mistquiz ihr Wissen zu Abfall- und Umweltthemen testen oder bei der Wiener Klima-Tour vorbeischauen. Dort gibt es zum Beispiel wertvolle Tipps, wie man selbst im Alltag viel für den Klimaschutz machen

 

Vor allem für Kinder sind die ausgestellten Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der MA 48 eine Attraktion.

Highlights:

  • Klima-Tour
  • Flying Fox
  • Riesenrad
  • Drehleiter Feuerwehr
  • Kinderflohmarkt
  • Kinderwelt
  • Kinderquiz
  • 48er-Tandler Outlet
  • 48er Fanshop
  • 48er Fahrzeugausstellung
  • Gastro

Buntes Bühnenprogramm für Jung und Alt

Die Bühne befindet sich in der regen- und windgeschützten Halle und bietet ein buntes Unterhaltungsprogramm.

Samstag

  • 10 Uhr: Kinderflohmarkt
  • 13 Uhr: Hundestaffel des Samariterbundes Wien
  • 14.15 Uhr: René Rumpold & The Ratpack
  • 15.30 Uhr: Peter Rapp & Robert Shumy Band
  • 16.45 Uhr: Iris Camaa & friends - soul & latin

Sonntag

  • 10 Uhr: Kinderflohmarkt
  • 13.15 Uhr: Mala Frank
  • 14.15 Uhr: Mira & Adam
  • 15.30 Uhr: Wir4 - Das Beste von Austria 3
  • 16.45 Uhr: Rockin' Three: Dennis Jale - Niddl - Andy Lee Lang

Mistfest 2022 - Programm (1,6 MB PDF)

Anmeldung zum Kinderflohmarkt

  • Anmeldungen sind nur telefonisch möglich:
  • Montag, 13 bis 17 Uhr
  • Dienstag und Mittwoch, 9 bis 12 Uhr
  • Mobil: 0677 640 097 47

Service und Information

Zu Gast am Mistplatz Hernals sind viele Organisationen des Wiener "K-Kreises" wie der Arbeiter-Samariter-Bund, die Berufsfeuerwehr Wien (MA 68) mit ihrer Drehleiter, die Berufsrettung Wien (MA 70), die Polizei und das Stadtservice. Auch die UmweltanwaltschaftWien Kanal, die Abteilung Wiener Wasser (MA 31), die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22), Wiener Gewässer (MA 45), Marktamt (MA 59), Wiener Stadtgärten (MA 42) sowie Wiener Netze und Wiener Linien sind mit Informationsständen vor Ort.

 

Service und Information:

Zu Gast in der Garage Hernals sind viele Organisationen des Wiener "K-Kreises" wie der Arbeiter-Samariter-Bund, die Berufsfeuerwehr Wien (MA 68) mit ihrer Drehleiter, die Berufsrettung Wien (MA 70), die Polizei und das Stadtservice. Auch die UmweltanwaltschaftWien Kanal, die Abteilung Wiener Wasser (MA 31), die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22), Wiener Gewässer (MA 45), Marktservice (MA 59), Wiener Stadtgärten (MA 42) sowie Wiener Netze und Wiener Linien sind mit Informationsständen vor Ort.

Das Mistfest ist Öko und Green <3

Das Mistfest wird als ÖkoEvent sowie als Green Event durchgeführt.

Weiterführende Informationen:

Die 48er auf Facebook

Wann:

Samstag, 17. und Sonntag, 18. September,  9-18 Uhr

Kosten:

gratis

Kontakt:

Stadt Wien – Die 48er – Abfallberatung, 01/588 17-48226

abi[at]ma48.wien.gv.at
www.abfall.wien.at

Anreise:            S 45 bis Hernals, 43 (Hernalser Hauptstraße/Wattgasse) oder 10A (Richthausenstraße)

Wichtig:            Das Mistfest ist wetterfest: Die Bühne ist in einer regen- und windgeschützten Halle!

Hunde sind mit Leine und Beißkorb erlaubt.

 

 


Alle Angebote